Zutaten für einen Strudel (lässt sich auch einfrieren):
4 Jungzwiebeln (oder 2 kleine Zwiebeln)
750 g Erdäpfel
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
ca. 350 g Mangold
1 Rolle fertiger Bio-Dinkel-Blätterteig,
evtl. eine Packung tiefgekühltes Lachsfilet (auftauen lassen)
Gewürze: Muskat, Salz, Pfeffer; Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
Jungzwiebeln (oder 2 kleine Zwiebeln) in Ringe schneiden, Kartoffeln schälen und in kleine Würfel (oder Scheiben) schneiden, Knoblauch fein hacken, Mangold in 2 cm dicke Streifen schneiden.
In der Pfanne das Öl erwärmen, Jungzwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz durchrühren. Kartoffelwürfel und Mangold dazugeben und 2–3 Minuten dünsten lassen. Nun mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Den Blätterteig auf dem Backpapier ausrollen und mit dem Mangold-Erdäpfel-Gemisch belegen. Wer jetzt gerne Lachs isst, legt die gesalzenen und gepfefferten Lachsstücke darauf, klappt den Teig übereinander und drückt die Enden flach.
TIPP: Man könnte den Teig auch teilen und zwei „Ministrudel“ fertig machen. Einen bäckt man sofort, den anderen friert man ein und bäckt ihn ein anderes Mal fertig.
Mit Eigelb oder Wasser bestreichen und mit Sesam bestreuen. Für 20–25 Minuten in den Backofen und goldbraun backen.