Hauptmenü:
„Mikrofarm in der Stadt“
Gerne zeige ich auch, was man mit (Wild-)Kräutern und Gemüseraritäten alles machen kann.
Als zertifizierte Kräuterpädagogin veranstalte ich Workshops sowohl mit Kindergartengruppen als auch mit erwachsenen Gourmets. Inhalte rund um den Anbau von Gemüseraritäten sowie die Be- und Verarbeitung meiner ur-biologischen Produkte liegen mir sehr am Herzen. Vom Selbsteingekochten bis zum guten alten Hausmittel tausche ich meine Erfahrungen gerne mit anderen aus.Die Tatsache, dass immer mehr Stadtmenschen ihre Grundnahrungsmittel (speziell ihr Obst und Gemüse) ausschließlich optisch in Zellophan verhübscht aus dem Supermarktregal kennen, ließ mich eine weitere Komponente in mein Projekt einbauen. Der Besuch von Schulklassen, interessierten Jugendlichen und Erwachsenen zeigt mir, dass dieses Wissen großen Anklang findet.
Nach meinen beiden Studien an der an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Ober St. Veit und der Universität für Bodenkultur sowie an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden b. Wien entwickle ich als Agrarpädagogin und mit dem Lehramt für Deutsch, Biologie und Umweltkunde in der Tasche laufend neue didaktische Methoden, um Menschen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten zu diesem Themenkreis zu eröffnen. Seit 2019 widme ich mich durch mein Masterstudium „Berufsorientierung“ Rat suchenden Jugendlichen und unterstütze sie auf ihrem Weg in ihr individuelles, erfolgreiches Berufsleben.